pļundurisI pļunduris: auch (mit uñ) Dunika, Krute, OB.; tu, puišeli, pļunduri, griez meitai ceļu! Tdz. 41324.Avots: EH II, 309
pļundurisI pļunduris U., Lettg., Gramsden, Gr.-Sessau, Grünw., (mit uñ) Mesoten, Bauske, Dond., Arrasch, N.-Peb., pļuñdurs PS., C., Ermes, Alt-Bergfried, pļundurs Sunzel, Fr"eiziņ, ein Bummler, Liederlicher, Säufer, Lump; jem., der sein Wort nicht hält; (Grünhof) ein ärmlicher Mensch (verächtlich). Vgl. plunduris.Avots: ME III, 372, 373
pļundurisII pļunduris U.,1) eine Schwimmunterlage aus Schilf;2) ein Zeichen des Netzes auf dem Wasser; pļuñdurs N.-Peb. "makšķeres pluksts". Vgl. plundurs.Avots: ME III, 373
pļundurisIII pļuñduris,1) ein im Regen nass gewordener Pelz;2) eine Lunge von Tieren Sessau.Avots: ME III, 373