sūlasūla,1) ein weinerliches Kind U., (mit û ) Gr. - Buschhof, (mit û 2 ) Bauske;2) mühsam und allmählich sich absondernder Saft (mit ù 2 ) Mar. n. RKr. XV, 138; "ein unterkeitigter Schade" L.; zu sūlât.Avots: ME III, 1132
čūlaI čùla,1): auch Salis, Siuxt (mit û 2 );2): auch Oppek. und Sessw, n. U. (unter sūla).Avots: EH I, 298
čūlaI čùla,1) eine siepende, wässerig eiternde Wunde, Hitz-, Brandblase;2) ein Mensch, besond. ein Kind, das immer weint Sels. Etn. I, 32. Vgl. sūla.Avots: ME I, 425