II amis, ein hölzernes, nach oben zu sich verjüngendes, geschlossenes Gefäss mit einem Spund, etwa in der Grösse eines Eimers, worin Getränke bzw. flüssige Speisen aufs Feld oder auf einen weiteren Weg mitgenommen wurden Siuxt n. Fil. mat. 66. Zur Etymologie s. FBR. XIII, 156.