karseknis
I karseknis,
aufgekochte Beestmilch [Erlaa], Lasd. n.
A. XVI, 476. Zu karst. [Wohl mit ē zu lesen; vgl. kar̂sēknis 2.]Avots: ME II,
163
karseknis
I karseknis,
1): auch (mit ar̃ und e ) AP., Lös.; "ein Brei aus Mehl und Eiern" (mit e ) Domopol; eine gewisse Speise (mit ar̂ und e ) Gr.- Buschh. n. FBR. XII, 73; ‡
2) karseknis, Fieber Lettg.Avots: EH I,
589
karseknis
II karseknis,
ein eigengewebter leinener Sommerrock Lubn. n. Etn. III, 1.
Avots: ME II,
163