piesviltpìesvil̃t, intr., anbrennen (von Speisen). - puodiņš piesvilis, iron. von einem Mädchen, das vor der Hochzeit schwanger geworden Mag. IV, 2, 150, U.Avots: ME III, 299
piesviltpìesvil̃t: še kâ pirts, mati uz galvas piesvilst (dass die Haare auf dem Kopf brennen wollen) Stender Deutsch-lett. Wrtb. (unter "brennen").Avots: EH II, 275