svadzêt (li. svagė̕ti"tonen"),= zvadzêt Schibbenhof; rasseln, klappern (wie ein losgegangenes Eisen am Wagen) U. Wohl zu an. svagla"plätschern", ae. swógan"tönen" u. a., s. Walde Vrgl. Wrtb. I, 215, Fick Wrtb. III 4 545, Persson Beitr. 355 f.; vgl. auch sũdzêt.