versekls
ve̦se̦kls N.-Laitzen, veseklis">veseklis Oppek. n. Mag. XIII, 25, ve̦saklis U., Korwenhof, eine gemauerte Bank um den Ofen; ve̦saklis U., ein grosser Stein am Ofen, darauf Wäsche geklopft wird. Nebst vaseklītis etwa zur Wurzel es- "verweilen, übernachten" (bei Walde Vrgl. Wttb. I, 306 f.)??
Avots: ME IV, 543
Avots: ME IV, 543