ķeselēt

ķeselêt, -ẽju, tr.,

1) mit Keschern Krebse fangen
Gold.;

2) mit dem Klingbeutel in der Kirche Geld sammeln
Ar.;

3) essen:
kuo tur nu ķeselē

Serb. Refl. -tiês,

1) eifrig keschern, Krebse fangen
Kand.;

2) virsū, sich aufdrängen
Gr. - Essern, sich anschmieren, sich einmischen U.

Avots: ME II, 370, 371