ķencisI ķeñcis,2): ein nicht lockerer, feuchter Klumpen (mit en̂ 2 ) Seyershof: maize tâ kâ ķ.Avots: EH I, 695
ķencis‡ II ķencis, ein altes Gefäss mit teilweise abgeschlagenem Rand (mit eñ ) Seyershof; "ein abgenutztes hölzernes Gefäss ohne Henkel" Kegeln und Waidau n. Latv. Saule 1927, s. 616.Avots: EH I, 695
ķencisķeñcis,1) der Schmadderer, Trödler Kand.;2) ein Mischmasch; eine kleine, aber verwickelte Arbeit: tur liels ķencis Kand.;3) ķencītis, ein schlechtes Pferd: bet ve̦lna puisis iejūdzis savu ķencītiLP. VII, 772.Avots: ME II, 365