viêntulis (li. 
vientulis bei Miežinis und bei Juškevič unter 
abrinė), f. 
-le,1)  wer vom Paar allein übrig geblieben L.;  
ein Einsiedler U.,  
ein Einsamer: e̦smu vientulis sēdējis Glück. 
vientulis putns Glück. 
vientulim dzīvuot pasaulē Aps. J. 1II, 5. Der gen. s. auch adjektivisch: 
šai vientuļa vietā LP. VI, 1030;
2)  ein bejahrter Junggesell Frauenb. 
Falls nicht etwa aus dem etymologisch verdunkelten vienturis nach den vielen Personenbenennungen auf -ulis (z. B. vienulis) umgebildet, etwa zu tuļāties und poln. tułač się  "sich herumtreiben"?Avots: ME IV, 
667