pļurgāties

pļurgâtiês Gr.- Sessau,

1) ungern, ungeschickt und saumselig arbeiten
Grünwald; "ākstīties, ģeķuoties" N.-Peb.; "ļurbuoties" Bornsmünde; pļur̂gâtiês 2 Schibbenhof, pļur̃gâtiês C., Salis, Arrasch, Wandsen, unordentlich, ungehörig arbeiten;

2) "im Kot waten"
Pabbasch, (mit ur̃ ) Bauske;

3) "Suppe in den Mund nehmen und von da hlnausfliessen lassen"
(mit ur̃) Berstein; unschön essen Golg.

Avots: ME III, 373


pļurgāties

pļurgâtiês,

3): ungeschickt trinken;
"smulēties" (mit ur̃) Irmelau.

Avots: EH II, 309