timba
I timba, comm.,
1) einer, wer viel trinkt, ein Säufer
Alswig, Mar. (mit ìm 2 ), Druw., Kortenhof;
2) ein dicker Mensch
Selsau;
3) "ein steifer Mensch"
Welonen; einer, der träge, unbeholfen geht (von Menschen und Pferden gesagt) Bers. (mit ìm 2 ); Schimpfwort (mit ìm 2 ) Alswig, Mar.: ņem bāliņ, timbu tambu! BW. 12158, 3. Vgl. timbât I und (zur Bed.
3) estn. tümp (gen. tümbä) "ungewandt"
(hieraus entlehnt?).
Avots: ME IV, 190
1) einer, wer viel trinkt, ein Säufer
Alswig, Mar. (mit ìm 2 ), Druw., Kortenhof;
2) ein dicker Mensch
Selsau;
3) "ein steifer Mensch"
Welonen; einer, der träge, unbeholfen geht (von Menschen und Pferden gesagt) Bers. (mit ìm 2 ); Schimpfwort (mit ìm 2 ) Alswig, Mar.: ņem bāliņ, timbu tambu! BW. 12158, 3. Vgl. timbât I und (zur Bed.
3) estn. tümp (gen. tümbä) "ungewandt"
(hieraus entlehnt?).
Avots: ME IV, 190