ķēpāties

ķẽ̦pâtiês, -ãjuôs,

1) (in Salis und Drosth. auch ķẽ̦pât), schmaddern, mit der Hand in die Schüssel fahren:
kas tur ķē̦pājas ar visiem nagiem pa bļuodu Adiamünde, Serb.;

2) nichts Gescheites zustande bringen, trödeln:
ķē̦pa, kuo tur ķē̦pājies? Ubbenorm, AP., A. XVII, 286; mit geringem Erfolg und mit Störungen arbeiten Planhof.]

Avots: ME II, 374