pretinieks
pretiniẽks,
1): liels p. pret kungiem bija (wollte nicht gehorchen)
Kaltenbr.;
2): auch BW. 11961;
3): "der zweite im Bunde (z. B. in der Ehe)"
BielU.; ‡
4) "Zünglein od. Schnepper, damit man den Hahn abdrücket
(mēlīte)" Stender Deutsch-lett. Wrtb.
Avots: EH II, 315
1): liels p. pret kungiem bija (wollte nicht gehorchen)
Kaltenbr.;
2): auch BW. 11961;
3): "der zweite im Bunde (z. B. in der Ehe)"
BielU.; ‡
4) "Zünglein od. Schnepper, damit man den Hahn abdrücket
(mēlīte)" Stender Deutsch-lett. Wrtb.
Avots: EH II, 315