lešu
lešu kuoks, Haselnusstrauch U. [leš - wohl aus lestj - (hierher vielleicht der Ortsname Lestene; in Edwahlen gibt es auch einem Wald dieses Namens, sowie einem "Lakšķu" mežs); lest - neben lezd -, lazd - (s. lazda); vgl. auch ir. flesc "Gerte".]
Avots: ME II, 454
Avots: ME II, 454