I vaķêt Karls., = veķêt,schlagen Kalnazeem, Schibbenhof, Serben, Wolmarshof: vaķēt pa muguru. Etwa nebst estn. wakkuma"(Wolle) schlagen" aus d. facken"Flachs brechen" (im Grimmschen Wrtb. unter fachen I 2)?
II vaķêt Nötk. "vākt, kraut gubā, cieši kuopā" (?):vaķē tik kuopā!viel (Butter aufs Brot) streichen Wolmarshof. Etwa aus d. fachen"in Fächer abteilen" ?