ķērnāt
I kẽ̦rnât,
1): auch OB.; beschmutzen
Baar in seinem Exemplar von U.; ‡
2) verhexen:
luopus ķẽ̦rnājis Pas. XIV, 289 (aus Rutzau); ‡
3) "= mānêt 2" NB., Schnehpeln: ķ. citus cilvē̦kus; ‡
4) schlackern (nass schneien)
Nikrazen (mit ẽ̦r ): tagad ķe̦rnā. Refl. -tiês,
1): (fig.) es tur negribu ķ., ich will mich da (bei der schmutzigen Klageangelegenheit) nicht beteiligen
Baar in seinem Exemptar von U.; ‡
2) ohne Lust und Energie arbeiten
Peb.; etwas Unangenehmes tun Strasden: man netīk ar bē̦rniem ķ.; ‡
3) stibitzen
Iw.
Avots: EH I, 700
1): auch OB.; beschmutzen
Baar in seinem Exemplar von U.; ‡
2) verhexen:
luopus ķẽ̦rnājis Pas. XIV, 289 (aus Rutzau); ‡
3) "= mānêt 2" NB., Schnehpeln: ķ. citus cilvē̦kus; ‡
4) schlackern (nass schneien)
Nikrazen (mit ẽ̦r ): tagad ķe̦rnā. Refl. -tiês,
1): (fig.) es tur negribu ķ., ich will mich da (bei der schmutzigen Klageangelegenheit) nicht beteiligen
Baar in seinem Exemptar von U.; ‡
2) ohne Lust und Energie arbeiten
Peb.; etwas Unangenehmes tun Strasden: man netīk ar bē̦rniem ķ.; ‡
3) stibitzen
Iw.
Avots: EH I, 700