rodzeI ruodze U., RKr. VIIl, 90, der Nusshäher (nucifraga caryocatactes L.). Mit dz für z (vgl. Le. Gr. § 89 b und ruozis I)?Avots: ME III, 577
rodzeII ruõdze Schujen, der Rotlauf, die Rose U.: tev ir galvas ruodze A. v. J. 1897, S. 280. Wohl mit dz für z (vgl. Le. Gr. § 89 b).Avots: ME III, 577
rodzeIII ruôdze 2 ; ein durch Schnee ausgegrabener Gang Līn.; eine Bodenvertiefung an Bergabhängen, die als Fahrstrasse dient: kad ziemu ruodzes ir pieputinātas, tad tās ir jāizruok. Mit dz für z (vgl. Le. Gr. § 89 h und ruoza "Schlucht")?Avots: ME III, 577