karaša
karaša,
1): ein kleiner Weissbrotlaib
Iw.;
2): (kürzere Zeit gesäuertes) Grobweizen- od. Gerstenbrot
Salis, Seyershof; ein Fladen aus Roggenmehl AP.; karašas "auf der Pfanne gebackene geriebene Kartoffeln" Sonnaxt n. Fil. mat. 187, "auf der Pfanne gebackene dünne Schwarzbrotschnitten" Frauenb.; ase̦nu k., ein Blutfladen AP.
Avots: EH I, 587
1): ein kleiner Weissbrotlaib
Iw.;
2): (kürzere Zeit gesäuertes) Grobweizen- od. Gerstenbrot
Salis, Seyershof; ein Fladen aus Roggenmehl AP.; karašas "auf der Pfanne gebackene geriebene Kartoffeln" Sonnaxt n. Fil. mat. 187, "auf der Pfanne gebackene dünne Schwarzbrotschnitten" Frauenb.; ase̦nu k., ein Blutfladen AP.
Avots: EH I, 587