pļempt

pļem̃pt Katzd., pļempt 2 Dunika, pļempt Gr.-Essern, -pju, -pu, viel und lange trinken, "riebīgi dzert": pļempj kâ teļs. pļèmpt, viel und hastig schlürfen C. identisch damit ist wohl pļemt "telzt, tempt" Preekuln n. Etn. IV, 166. Vgl. plempt.

Avots: ME III, 369


pļempt

pļem̃pt: mit grossen Schlucken trinken (mit em̂ 2 ) NB.

Avots: EH II, 307